Wir als AktHIV.de e.V sind ein junger Verein und wollen unser Netzwerk von Aktivist:innen und unabhängigen.Vereinen weiter ausbauen.
Deshalb haben wir eine neue Unterseite "VISION & MISSION" erstellt.
Die Vision beschreibt unsere Ziele und wo die Reise hingehen soll. Unter Mission findet ihr, wie wir den Weg bis zum Ziel gehen wollen. Mitmachen erwünscht.
Endlich ist der Verein voll arbeitsfähig. Wir sind beim Amtsgericht als Verein eingetragen und auch als gemeinnützig anerkannt. Jetzt können wir zusammen mit euch ein starkes Netzwerk bilden und der HIV-Selbsthilfe einen neuen Schub verleihen.
Eine Mitgliedschaft bei AktHIV.de e.V. ist übrigens für Einzelpersonen oder Vereine möglich, die ihren Arbeitsschwerpunkt oder Aktivismus in der HIV Selbsthilfe haben.
Auch freuen wir uns auf zahlreiche Unterstützer:innen, die uns helfen, die unabhängige HIV-Selbsthilfe bundesweit auf starke Beine zu stellen. Infos zu uns, findet ihr auf den Seiten "UNSER VEREIN" (13.04.2022)
Auf dem AktHIV.de-Treffen 2021 in NRW ist diese Video zum Thema Selbsthilfe im Rahmen eines Workshops entstanden. Uns war dabei wichtig, die individuellen, aber auch gesellschaftlichen Vorteile und die Relevanz der Selbsthilfe anzusprechen. DANKE an alle Beteiligten!
Für uns als Patient:innen mit einer chronischen Erkrankung ist ein gut funktionierendes Gesundheitssystem besonders wichtig. Wir haben uns auf die Bereiche des Gesundheitswesens, der Gesundheitspolitik und der Forschung konzentriert und daraus Forderungen entwickelt. Unser Ziel ist es, das Gesundheitssystem zukunftssicher und dem Menschen zugewandt zu gestalten..
Der Forderungskatalog wurden auf dem AktHIV.de-Treffen 2021 in NRW von Teilnehmenden in einem Workshop erarbeitet.
Das sind unsere acht Themen für die wir uns einsetzen und für die wir arbeiten.. Jetzt entdecken. auf unserer neuen Kernthemen-Seite. Die einzelnen Kernthemen und deren Unterseiten werden mit der Zeit ergänzt und inhaltlich weiter ausgebaut.
Wir sind die Expert:innen in eigener Sache. Selbstbestimmt und unabhängig. Auf dem AktHIV.de-Treffen 2021 entstand die Idee für unser ersten gemeinsamen Film, nicht nur zum Welt-Aids-Tag. Danke an alle lokalen Gruppen die sich engagiert haben. (30.11.2021)
91.400
Menschen leben 2019 mit HIV in Deutschland
9.500
Menschen wissen aber noch nichts von ihren HIV-Infektion
2.000
Menschen haben sich 2020 mit HIV infiziert
Alle Zahlen laut Robert-Koch-Institut.
Mehr Infos zum Thema gibt es hier.
Projekte, Initiativen und Vereine unserer Mitglieder
Wir sind AktHIV.de e.V.:
- pro plus berlin e.V - Münchner Positive - Positive Lounge
- PRO+ Niedersachsen - pro plus rlp e.V. - FLOSITHIV.COM
- AIDS und Kinder e.V. BaWü - und viel weitere Aktivist:innen